1. Warum Hormone so wichtig sind!
Sobald sich in unserem Leben Veränderungen abzeichnen – sei es die Pubertät, die fruchtbare Zeit mit möglicher Schwangerschaft und Geburt, die Wechseljahre und die Menopause oder das Alter – verändert sich unser natürlicher Hormonhaushalt, was sich in unserem Wohlergehen, bzw. auch dem Unwohlsein bis hin zum Krankwerden, ausdrückt.
Schon recht früh, ab dem 35.-45. Lebensjahr, nehmen die körpereigenen Hormone ab. Sie sind aber sehr wichtig für die Gesunderhaltung und unser seelisches und körperliches Wohlbefinden.
Körpereigene Hormone spielen in unserem gesamten Leben eine große Rolle: Diese sogenannten natürlichen Hormone sind biochemische Botenstoffe, die im Körper spezifische Wirkungen oder Regulationsfunktionen haben. Sie beeinflussen insbesondere unsere sehr komplexen Stoffwechselvorgänge, Schlafqualität, Sexualverhalten und den Zyklus, Wachstum und Entwicklung, Immunität und Entgiftung und damit Gesundheit und Krankheit.
Wie die Hormone wieder in Balance kommen und somit die Lebensqualität maximal gesteigert wird, dem widme ich mich in meinen Premium Programmen.